in Teilzeit

Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Das Albertinen Haus – Zentrum für Geriatrie und Gerontologie ist eine der größten geriatrisch-gerontologischen Einrichtungen in Norddeutschland. Die wissenschaftliche Einrichtung der Universität Hamburg verzahnt unterschiedlichste Versorgungsangebote für ältere Menschen. Hier bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Praktikumsplatz zur Unterstützung von (digitalen) Quartiersprojekten 

Das Angebot richtet sich vorrangig an Studierende aus den Bereichen Psychologie, Soziologie, Gerontologie und Gesundheitswissenschaften, die im Rahmen ihres Studiums Praktikumseinsätze nachweisen müssen. 

Dauer des Praktikums: Mindestens vier Wochen, semesterbegleitend in Teilzeit

Die Erstellung einer Bachelorarbeit ist grundsätzlich möglich. Das Praktikum ist unentgeltlich

Ihre Aufgaben: 

  • Mitarbeit an laufenden Projekten
  • Begleitung von einem Projekt für intergenerative Begegnungen zwischen Jung und Alt
  • Themenbezogene Recherchen und Zusammenstellungen
  • Aufbereitung von Excel-Listen und Datensätzen
  • Vor- und Nachbereitung von Schulungen (Listen erstellen, Kisten packen, Dokumente verarbeiten)
  • Unterstützung Social Media (bei Affinität und Interesse) 
  • Kontaktpflege zu Kooperationspartner*innen (optional)

Wir erwarten:

  • Interesse an Quartiersarbeit und Gesundheitsförderung, insbesondere an Fragestellungen wie Digitalisierung im Alter und Förderung von Gesundheitskompetenzen und Ressourcen. 
  • sicheren Umgang mit Office-Anwendungen. 
  • eine selbstständige Arbeitsweise.

Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Für Fragen steht Ihnen Dr. Elzbieta Kuzma unter der Telefonnummer 040 5581 - 4932 gerne zur Verfügung.
  • Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 0342-1 an bewerbung@albertinen.de

Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH
Dr. Elzbieta Kuzma
Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg

https://albertinen-haus.de
https://immanuelalbertinen.de
https://albertinen-stiftung.de
https://instagram.com/albertinenkrankenhaus
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/albertinenkrankenhaus
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://twitter.com/IADiakonie
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/albertinen-krankenhaus
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen

Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.      

Bewerbung an: bewerbung@albertinen.de