in Voll- oder Teilzeit

Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Unser neuer Zentral-OP überzeugt mit modernster Technik sowie optimaler Baufunktionalität und beheimatet folgende Fachrichtungen: Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Viszeralchirurgie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie, Orthopädie und Urologie.  Dort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Operationstechnische-Assistenten (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den Zentral-OP

in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • instrumentierende Tätigkeiten
  • fachgerechte Assistenz durch Springerfunktion unter Einhaltung der Hygienestandards
  • Vor- und Nachbereitung, sowie die Bedienung der Operationseinheit einschließlich der zur Operation benötigten Instrumente und Geräte
  • patientenorientierte Versorgung und sehr gute Kommunikation, in enger Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im OP
  • wirtschaftlicher und ressourcenschonender  Umgang mit Ge-und Verbrauchsgütern
  • korrekte und vollständige OP- Dokumentation

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Operationstechnischen-Assistenten oder Gesundheits- und Krankenpfleger  (m/w/d) mit  Berufserfahrung im OP , gern auch mit Fachweiterbildung
  • Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • eine strukturierte und patientenorientierte Arbeitsweise
  • Übernahme von Spät- und Bereitschaftsdiensten

Und das ist unser Angebot für Sie:

  • ein attraktiver und interessanter Arbeitsplatz
  • moderne Narkosen bei modernster OP-Technik, wie dem Hybrid-OP und dem Da Vinci-Operationssystem
  • Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
  • betriebliche Altersversorgung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
  • Bike-Leasing 
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Familienservice
  • Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kulturangeboten
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm
  • eine Arbeitsatmosphäre, in der sich jede/r wohl fühlt
  • Sie werden von Ihren Leitungen wahrgenommen und wertgeschätzt
  • wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Für Fragen steht Ihnen Dr. Frank Schauland als OP-Manager unter der Telefonnummer 040 5588 – 4820 und  Denise Perthel als Pflegerische OP-Gesamtleitung unter der Telefonnummer 040 5588 – 4710  gerne zur Verfügung.
  • Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 0088-1 an bewerbung@albertinen.de

Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH
Denise Perthel, Pflegerische OP-Gesamtleitung
Süntelstr. 11 a
22457 Hamburg

https://albertinen-krankenhaus.de
https://immanuelalbertinen.de
https://albertinen-stiftung.de
https://instagram.com/albertinenkrankenhaus
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/albertinenkrankenhaus
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://twitter.com/IADiakonie
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/albertinen-krankenhaus
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen

Für dieses Stellenangebot gilt die Aktion Mitarbeiter empfehlen Mitarbeiter. Sollte es zu einer Einstellung kommen, erhalten Sie nach erfolgreich absolvierter Probezeit eine Prämie i.H.v. 1500 € brutto

Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.    

Hier finden Sie Informationen zur Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Bewerbung an: bewerbung@albertinen.de

Weitere Stellenangebote im Funktionsdienst