Süntelstraße 11a
22457 Hamburg-Schnelsen
Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 732 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Wir suchen für das Albertinen Haus zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
in Vollzeit
Das Albertinen-Haus, Zentrum für Geriatrie und Gerontologie und Wissenschaftliche Einrichtung an der Universität Hamburg, betreibt 127 Betten zur vollstationären Versorgung sowie ca. 35 Plätze in der Tagesklinik. Besondere Schwerpunkte der Klinik sind die Alterstraumatologie, eine 6 Betten umfassende Einheit für die Palliativversorgung sowie einen Bereich für Kognitive Geriatrie. Ambulante Diagnostik- und Therapieangebote werden u. a. durch die Geriatrische Institutsambulanz gemacht. Darüber hinaus ist das Albertinen Haus in innovativen Projekten zur ambulanten geriatrischen Versorgung sowie in diversen Forschungsprojekten aktiv. Die Medizinisch-Geriatrische Klinik wird im Jahr 2023 einen Neubau am Albertinen Krankenhaus beziehen.
Die apparative Ausstattung der Klinik ermöglicht die Durchführung der gängigen allgemein-internistischen Diagnostik, z. B. Schilddrüsen-, Thorax- und Abdomen-Sonografie, Echokardiografie, Gefäß-Doppler und –Duplex, EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung. Zudem wird eine eigene Endoskopie-Einheit, vorwiegend für Gastroskopien und die endoskopische Schluckdiagnostik (FEES), sowie eine Röntgen-Einheit für das konventionelle Röntgen vorgehalten. Die Klinik ist berechtigt zur Weiterbildung in der Inneren Medizin für zwei Jahre sowie zur vollen Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Geriatrie. Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen auch im Bereich Palliativmedizin und Physikalische Therapie. Es besteht die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Tätigkeit inklusive Promotion und Habilitation.
Von allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten wir, dass sie das Albertinen-Leitbild mittragen und zwar unabhängig von ihrer eigenen religiösen und kulturellen Tradition und Prägung.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Ulrich Thiem als Chefarzt unter der Telefonnummer 040 5581 - 1351 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2020-0401 an bewerbung@albertinen.de
Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH
Albertinen-Haus, Zentrum für Geriatrie und Gerontologie
Prof. Dr. Ulrich Thiem, Chefarzt
Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
albertinen-haus.de | immanuelalbertinen.de
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Bewerbung an: bewerbung@albertinen.de