Interdisziplinäre Teamleitung (m/w/d) für das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
in Vollzeit
Schaltungsdatum: 02.02.2023
Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patient*innen versorgt. Unser engagiertes interdisziplinäres Therapeut*innenteam des Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie folgt seinem Anspruch, in der Behandlung der Patient*innen jeden Tag effektive Therapieverfahren mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Wir arbeiten stetig daran, unser Therapiekonzept weiterzuentwickeln und unsere fachliche Kompetenz zu erweitern. Dort suchen wir zum 01.02.2023 eine
Interdisziplinäre Teamleitung (m/w/d) für das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Teamführung eines interdisziplinären Therapeutenteam aus Musiktherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Kunsttherapeut*innen und Physiotherapeut*innen
Weiterentwicklung und Implementierung neuer interdisziplinärer, fachgruppenübergreifender Strukturen und Konzepte
Mitgestaltung einer einheitlichen Organisationsstruktur und Angleichung von Abläufen und Prozessen im interdisziplinären Therapiezentrum
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und Teilnahme an Teambesprechungen
Neben der Leitungsfunktion (ca. 50%) auch eigene therapeutische Tätigkeit im Multiprofessionellen Team (ca. 50%)
Wir erwarten:
eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in oder gleichwertiger beruflicher Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie oder Psychosomatik
Idealerweise Führungserfahrung und ein hohes Maß an organisatorischem Geschick
Ausgeprägte integrative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
Kompetenzen im Qualitätsmanagement und in der Umsetzung von Anforderungen aus dem PEPP-System
Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (z.B. Word, Powerpoint, Excel).
Und das ist unser Angebot für Sie:
eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
ein kollegiales Arbeitsklima in einem erfahrenen, engagierten Team
interne und externe fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, HVV-Jobticket, betriebliche Gesundheitsförderung, Familienservice, Kita für Kinder von Mitarbeitern, wenn Plätze vorhanden sind)
Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen Sabine Bösl als Zentrumsleitung des interdisziplinären Therapiezentrums unter der Telefonnummer 040 5588 - 4893 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 0307-1 an bewerbung@albertinen.de
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.