in Voll- oder Teilzeit (50-100%)

Schaltungsdatum: 15.11.2022

Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Wir suchen für unser Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie mit einem Vollversorgungsauftrag für 141.000 Einwohner im Norden Hamburgs mit 81 vollstationären und 40 teilstationären Behandlungsplätzen und einer Psychiatrischen Institutsambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder mehrere

Ergotherapeuten m/w/d für unser Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie

in Voll- oder Teilzeit (50-100%)

Ihre Aufgaben: 

  • Ergotherapeutische Therapieplanung, Behandlung und Dokumentation im Einzel- und Gruppensetting
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Konzeptentwicklung der Abteilung 

Wir erwarten:

  • Staatlich anerkannter Abschluss Ergotherapie 
  • ein hohes Maß an Initiative, Kreativität und Spaß an der Arbeit im multiprofessionellen Team
  • eine positive, flexible Grundpersönlichkeit
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • idealerweise berufliche Vorerfahrungen in der Psychiatrie oder Psychosomatik, dies ist aber keine zwingende Voraussetzung

Und das ist unser Angebot für Sie:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
  • Einsatz im Voll- oder teilstationären Bereich (nach Absprache)
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem erfahrenen, engagierten Team und einen kooperativen Führungsstil
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Teamsupervision
  • Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, HVV-Jobticket, betriebliche Gesundheitsförderung, Familienservice, Kita für Kinder von Mitarbeitern, wenn Plätze vorhanden sind)
  • Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Sönke Arlt als Chefarzt des Zentrums für Psychiatrie und Psychotherapie unter der Telefonnummer 040 5588 - 2177 gerne zur Verfügung.
  • Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 0270-1 an bewerbung@albertinen.de

Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
Renate Benthe-Daniel
Süntelstr. 11 a | 22457 Hamburg
albertinen-krankenhaus.de | immanuelalbertinen.de

Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.     

Bewerbung an: bewerbung@albertinen.de

Weitere Stellenangebote