Zugangsvoraussetzungen

  • Abitur, Fachhochschulreife, oder sonstiger Abschluss bzw. Hochschulzugangsberechtigung-Äquivalent

Erforderliche Unterlagen

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung oder Halbjahreszeugnis für Kl. 12/13
  • alle sonstigen Zeugnisse sowie ggf. Nachweise über praktische Vorerfahrung im medizinischen oder sozialen Sektor

Theorie und Praxis

Die theoretische Ausbildung der Hebammen wird zukünftig durch die Medizinische Fakultät des UKE und die HAW Hamburg gemeinsam angeboten. Durchführung des berufspraktischen Teils im Albertinen Krankenhaus in Schnelsen oder im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Volksdorf.

Start / Fristen

Das Studium wird jährlich zum Wintersemester angeboten. Die Anmeldung für das gemeinsame Auswahlverfahren der verantwortlichen Praxiseinrichtungen geht vom 01. März bis zum 22. März. Die Online-Anmeldung ist über die HAW möglich.

Bewerbungsverfahren

Das Bewerbungsverfahren besteht aus mehreren Schritten:

  • erfolgreiche Teilnahme am gemeinsamen Auswahlverfahren der verantwortlichen Praxiseinrichtungen in Hamburg
  • Abschluss eines Vertrages mit einer verantwortlichen Praxiseinrichtung
  • Bewerbung um einen Studienplatz mit Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung

Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Maike Sellentin
Pflegedirektorin
Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus gemeinnützige GmbH
Haselkamp 33, 22359 Hamburg
Tel. 040 644 11-250/251
Fax 040 644 11-398
E-Mail

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kerstin Stehr-Archuth als Leitende Hebamme unter Tel. 040 644 11-8115 zur Verfügung.

Website Amalie-Geburtszentrum