Süntelstraße 11a
22457 Hamburg-Schnelsen
Die Berufliche Pflegeausbildung befähigt und berechtigt die Absolventen/innen gesunde und kranke Menschen jeden Alters - und ggf. deren Bezugspersonen - selbstständig und eigenverantwortlich zu betreuen, zu beraten und in ihrer individuellen Lebensführung zu unterstützen. Die Ausbildung qualifiziert zur Gestaltung von umfassenden Pflegesituationen mit vermehrten Rehabilitations-, Präventions-, Beratungs-, Anleitungs- und Steuerungsaufgaben.
Ab dem 01.01.2020 sind bundesweit die Berufe der Gesundheits-und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege zu dem Beruf der generalistischen Pflege zusammengefasst. Die Ausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft ist eine schulische und betriebliche Ausbildung. Voraussetzung ist der Abschluss eines Ausbildungsvertrages mit dem Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus. Wir bieten ausschließlich die Ausbildung zur Generalisierten Pflegefachfrau (w/m/d) an, eine Spezialisierung auf Alten- oder Kinderkrankenpflege ist nicht möglich. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist gegliedert in Phasen von Blockunterricht und praktischen Einsätzen. Die theoretische Ausbildung findet in der Beruflichen Schule Burgstraße statt.
Der Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. Februar und 1. August eines Jahres.
Regina Binöder
Stellv. Pflegedirektorin im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus
Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Pflegedirektion
Haselkamp 33
22359 Hamburg