Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Der Pflegedienst im Albertinen Krankenhaus/Albertinen Haus ist gekennzeichnet durch engagierte, dem Menschen zugewandte Pflegeteams. Durch den partizipativen Führungsstil unserer Führungskräfte werden Sie in Ihren Kompetenzen gefördert und gestärkt. Pflegeexperten unterstützen Sie bei Ihrer sinn- und wertstiftenden Arbeit. Für unsere interdisziplinäre 39 Betten Intensivstation mit den Fachgebieten Herz- und Gefäßchirurgie sowie internistisch-kardiologische und operative Intensivmedizin suchen wir zum 01.01.2023 eine berufs- und lebenserfahrene Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz und spezifischer Fachkompetenz als
Abteilungsleitung Intensivpflege m/w/d
in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
in dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position führen Sie gemeinsam mit Ihrem Leitungsteam die interdisziplinäre Intensivstation und verantworten die Organisation der Personalplanung sowie der Arbeitsabläufe der Intensivbereiche unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte und gesetzlicher Vorgaben
Sie wirken an der konzeptionellen Weiterentwicklung im Pflegebereich mit, optimieren Strukturen und Abläufe und gestalten Veränderungsprozesse aktiv, damit exzellente Pflege sichergestellt ist
Sie wirken an der in- und externen Qualitätssicherung mit, nehmen an Audits teil und sichern gesetzlich vorgeschriebene Unterweisungen. Zudem verantworten Sie die Umsetzung pflegequalitätssichernder Instrumente des Intensivbereiches
Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zu einer gelingenden interdisziplinären Zusammenarbeit, insb. mit den Kernteams der Intensivstationen, der Pflegedirektion, dem pflegerischen Leitungsteam und dem ärztlichen Dienst
Wir wünschen uns von Ihnen:
eine abgeschlossene Pflegeausbildung und/oder Studium der Pflege sowie eine abgeschlossene Weiterbildung und/oder Studium im Bereich Management (oder vergleichbar)
Fachweiterbildung im Bereich Anästhesie- und Intensivpflege
eine hohe Führungs- und Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Leadership- und einschlägige, mindestens dreijährige Leitungserfahrung mit einem kooperativen Führungsstil
praktische Erfahrungen in der intensivmedizinischen Versorgung, Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnisse im Qualitätsmanagement
einen empathischen Umgang mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden
Und das ist unser Angebot für Sie:
in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. Kinaesthetics, Bobath, Demenz-, Spiritual-, Palliative Care
Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, HVV-Jobticket, betriebliche Gesundheitsförderung, Familienservice, Kita für Kinder von Mitarbeitern, wenn Plätze vorhanden sind)
Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen das Sekretariat der Pflegedirektion unter der Telefonnummer 040 5588 - 2474 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 0293-1 an bewerbung@albertinen.de
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.